Worauf Sie bei den Werkzeugen zum Verbundglas schneiden achten müssen

Aufgrund der spezifischen Eigenschaften von Verbundsicherheitsglas (VSG) sind auch bei der Verarbeitung dieses Werkstoffs eine Menge Faktoren zu beachten. Schließlich müssen die in Form gebrachten Teile nicht nur sehr hohe qualitative und funktionale Standards erfüllen, in den meisten Fällen sind auch die ästhetischen und visuellen Anforderungen an die fertigen Produkte enorm hoch. Beim Schneiden von VSG spielen daher auch die eingesetzten Anlagen und das Werkzeug eine elementare Rolle, wenn es darum geht, beste Ergebnisse zu erzielen.
glaszuschnitt
7 min read

Wie sich die Lagerung von Verbundglas auf den Zuschnitt auswirkt

Dass der Werkstoff Verbundglas (VSG) an sich schon wegen seiner Zusammensetzung speziell in der Verarbeitung ist, ist bekannt. Doch Transport, Lagerplatzeigenschaften, Handling, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Alter des Glases und noch Vieles mehr haben einen weiteren dramatischen Einfluss beim Zuschnitt.
glaszuschnitt
18 min read

Verbundglas schneiden: Wie sich die Herstellung auf den Zuschnitt auswirkt

Dass Verbundsicherheitsglas (VSG) eigenwillig ist und viel Fingerspitzengefühl verlangt, wissen alle, die diesen Werkstoff verarbeiten. Es zwickt und zwackt beim VSG und schließlich stellt sich die Frage: Was war schuld am Fehlbruch? War der Schneiddruck zu gering? War der Brechdruck zu hoch? Schnittgeschwindigkeit, Beschleunigung, Brechrollenvorschub, Schneidradwinkel, Temperatur, Schne idöl oder waren es Verspannungen im Glas, die während der Herstellung in der Glashütte entstanden? Die Einflussfaktoren sind unüberschaubar und die Glasqualitäten schwanken kontinuierlich.
glaszuschnitt
6 min read

Subscribe Via Email