Temperatur im Griff – Qualität im Fokus: LiTECH Temperature Control im Glaszuschnitt

Der Entschichtungsprozess wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst – darunter zb. der Typ, Durchmesser, Breite der Schleifscheibe, die Drehzahl, die Entschichtungsgeschwindigkeit sowie die Art der Beschichtung. Diese Parameter können sich stark auf die Qualität der Randentschichtung auswirken, insbesondere wenn ein Faktor zu einer Überhitzung der Schleifscheibe wärend des Entschichtungsvorganges führt. Die Folgen: ungleichmäßige Ergebnisse, erhöhter Verschleiß und unnötige Kosten. LiSEC hat mit LiTECH Temperature Control eine Lösung entwickelt, die genau hier ansetzt – für mehr Prozesssicherheit, Qualität und Effizienz.
glaszuschnitt
4 min read

Mensch und Maschine als Team im Laminierprozess

In vielen Glasverarbeitungsbetrieben ist der Laminierprozess noch mit intensiver Handarbeit verbunden. Das bedeutet: körperlich belastende Tätigkeiten, Fehleranfälligkeit und großer Zeitaufwand. Doch das muss nicht sein: Durch gezielte Automatisierung erhalten Mitarbeitende wirkungsvolle Unterstützung.
verbundglasfertigung
5 min read

Wenn Glasgröße zur Herausforderung wird: Die LiSEC Lösung für präzise Inspektion und Rahmenmontage

In der modernen Glasverarbeitung stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, Isoliergläser effizient und fehlerfrei zu verarbeiten. Hohe Kosten der Rohmaterialien sowie der Nachhaltigkeitsgedanke sind dafür ausschlaggebend, die Fehlerrate möglichst gering zu halten. Besonders bei der Herstellung von großformatigen Glaselementen ist es entscheidend, dass keine beschädigten oder verschmutzten Scheiben in den weiteren Produktionsprozess gelangen. Hier bietet die neue LiSEC FSI-A Station eine durchdachte Kombination aus Inspektions- und Montagehilfe – speziell entwickelt für große und schwere Glaselemente.
isolierglasfertigung
5 min read

Subscribe Via Email

Innovation in der Laser-Oberflächen-Bearbeitung

Die präzise Oberflächenbearbeitung großformatiger Glasscheiben ist eine Herausforderung in der Flachglasbranche. Mit der vertikalen Laserbearbeitungslösung LSP-A bietet LiSEC eine innovative Lösung, um Beschichtungen zu entfernen und Oberflächen präzise zu gravieren. Durch kompaktes Design und flexible Konfigurationsmöglichkeiten passt die LSP-A sich an jede Produktionsumgebung an.
glaskantenbearbeitung
5 min read

Verbundglas-Zuschnitt: Mit Nachrüstungen Leistung steigern

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer bestehenden Maschinen mit unseren innovativen Nachrüstungen. Diese fünf Features ermöglichen es Ihnen, von unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung zu profitieren und die LiSEC Maschinen in Ihrem Maschinenpark zukunftssicher zu machen.
glaszuschnitt
6 min read

ISO-Logistik neu gedacht: Automatische Sortierung „nasser“ Elemente

In der Flachglasindustrie ist die Logistik ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Während die Sortierung zugeschnittener Scheiben vor der ISO-Linie längst etabliert ist, gab es lange Zeit keine Lösung für die automatische Sortierung der „nassen“, noch nicht ausgehärteten Elemente am Ende der ISO-Linie. Nun schließen die innovativen Lösungen von LiSEC diese Lücke, bewältigen die Herausforderungen der Nass-Sortierung und passen dank ihrer Modularität in jede Produktion.
glaskantenbearbeitung
4 min read

Mehr Effizienz, weniger Risiko: Wie der FTC-C den Folienzuschnitt erleichtert

In der Verbundglas-Produktion stellt der Folienzuschnitt eine Herausforderung dar. Manuelles Zuschneiden der Folie birgt nicht nur ein hohes Verletzungsrisiko, sondern ist auch zeit- und kostenintensiv. Wie kann man bei Verbundglas reproduzierbare Qualität sicherstellen?
verbundglasfertigung
4 min read

Die Perfekte Stufe: Fassaden-Elemente stressfrei produzieren

Die Herstellung von Scheiben mit Stufenversatz stellt eine erhebliche Herausforderung in der ISO-Produktion dar. Besonders Fassaden-Elemente aus größeren und schwereren Glasscheiben erfordern spezialisierte Maschinen und Techniken, um einen sicheren Transport und präzisen Zusammenbau zu gewährleisten. Wie geht LiSEC mit diesen Herausforderungen um?
isolierglasfertigung
5 min read