Die Perfekte Stufe: Fassaden-Elemente stressfrei produzieren

Die Herstellung von Scheiben mit Stufenversatz stellt eine erhebliche Herausforderung in der ISO-Produktion dar. Besonders Fassaden-Elemente aus größeren und schwereren Glasscheiben erfordern spezialisierte Maschinen und Techniken, um einen sicheren Transport und präzisen Zusammenbau zu gewährleisten. Wie geht LiSEC mit diesen Herausforderungen um?
isolierglasfertigung
5 min read

Die smarte Lösung für Glasabfälle

Den verfügbaren Raum effizient zu nutzen, ist das Ziel jeder modernen Produktion. Dazu gehört auch der Abtransport und die Lagerung des Glasverschnitts. Die effektive Handhabung von Glasabfällen wird besonders herausfordernd, wenn mehrere automatisierte Schneidesysteme für Float- und Verbundglas eingesetzt werden. Durch die Implementierung innovativer Abfallmanagementlösungen können Unternehmen nicht nur manuelle Unterbrechungen im Produktionsprozess vermeiden, sondern wertvollen Platz in der Produktionshalle optimal nutzen.
isolierglasfertigung
5 min read

Letzter Schritt Rahmensetzen: ISO-Produktion vollautomatisiert

Die Isolierglasproduktion, ein bedeutender Teil der weltweiten Glasindustrie, wird ständig weiterentwickelt. Während die Produktion von ISO-Elementen mit flexiblen (VSA) und thermoplastischen (TPA) Abstandhalter bereits automatisiert möglich war, stellten starre Abstandhalter Maschinenentwickler weiterhin vor eine Herausforderung. Nun ist es LiSEC gelungen, auch diesen Produktionsschritt ohne Bedienerinteraktion zu realisieren. Starre Abstandhalter automatisch applizieren - wie geht das?
isolierglasfertigung
4 min read

Subscribe Via Email

Vollautomatisiert: Jede Scheibe kennt ihren Weg

Nicht mehr die Maschinen allein geben den Takt an. Zunehmende Automatisierung vergrößert den Einflussbereich der softwaregesteuerten Intralogistik. An die Stelle eines Produktionsleiters, der den Weg der Scheiben durch die Produktion plant und nachverfolgt, tritt eine Planungs- und Optimierungssoftware. Diese leitet, regelt und überwacht die Produktionsprozesse und gibt laufende Statusrückmeldungen. Der Taktgeber ist dabei der Sortierpuffer, der es möglich macht, gegensätzliche Prioritäten in der Produktion zu vereinen. Wie funktioniert die mannlose Produktion von heute?
isolierglasfertigung
6 min read

Die Automatisierungswelle in der Flachglasindustrie

Fragt man nach mehr Effizienz, Produktivität und Kostenoptimierung lautet die Antwort immer häufiger Automatisierung. Von der Fertigung bis zur Logistik setzen Flachglas-verarbeitende Unternehmen vermehrt auf automatisierte Lösungen, um Prozesse zu vereinfachen und die Gesamtleistung zu steigern. Welche industrieerprobten Ansätze gibt es derzeit für die Automatisierung der Flachglasproduktion? Und welche Auswirkungen haben sie?
isolierglasfertigung
7 min read

Der Einzug der Roboter in die Glasindustrie

Im Zuge der fortschreitenden Automatisierung halten immer mehr Roboter Einzug in den Produktionshallen der Flachglasindustrie. Robotertechnologie verbessert die Prozesssicherheit ebenso wie die Qualität der Glasprodukte. Wo kommen Roboter aktuell zum Einsatz? Und welche Vorteile bringen sie konkret? Eine Analyse auf Basis von jahrelangem Anwender- und Technologie-Know-how.
isolierglasfertigung
7 min read

LiTEC Accurate: Automatisierte Dimensionsvermessung | DQS-A

Eine hochpräzise Vermessung von Glasscheiben ist von Hand bei rechteckigen Gläsern bis zu einer gewissen Größe schwierig - bei Übergrößen, Sonderformen oder Gläsern mit Innenbearbeitung (wie Bohrungen und Ausschnitte) beinahe unmöglich. Um diesen Vorgang zu erleichtern und zu automatisieren wurde die Qualitätskontrollstation mit LiTEC Accurate mit neuer Saugertechnologie entwickelt.
isolierglasfertigung
6 min read

Garantierte Gasdichtheit mit dem modernsten Butyl-Aufbringer

In der Isolierglasindustrie sprechen wir gern übers Glas. Aber für das hauptsächliche Qualitätsmerkmal eines Isolierglaselementes, die Gasdichtheit, ist vor allem der korrekt verpresste Abstandhalter entscheidend. LiSEC entwickelt seit den 1990ern Lösungen für die perfekte Butyl-Schnur und die lückenlose Verpressung. Unser modernster Butyl-Extruder ist präziser, kompakter und ermöglicht jeden gewünschten Automatisierungsgrad.
isolierglasfertigung
5 min read