In der modernen Glasverarbeitung stehen viele Betriebe vor der Herausforderung, Isoliergläser effizient und fehlerfrei zu verarbeiten. Hohe Kosten der Rohmaterialien sowie der Nachhaltigkeitsgedanke sind dafür ausschlaggebend, die Fehlerrate möglichst gering zu halten. Besonders bei der Herstellung von großformatigen Glaselementen ist es entscheidend, dass keine beschädigten oder verschmutzten Scheiben in den weiteren Produktionsprozess gelangen.
Hier bietet die neue LiSEC FSI-A Station eine durchdachte Kombination aus Inspektions- und Montagehilfe – speziell entwickelt für große und schwere Glaselemente.
Visuelle Qualitätskontrolle mit Komfort
Die Station ermöglicht eine gründliche Inspektion der Glasoberfläche durch den Bediener. Dank integrierter Aufstiegshilfen – vorne und hinten – kann jede Stelle der Scheibe bequem erreicht werden. Zusätzlich sorgen horizontal und vertikal positionierbare LED-Leisten für optimale Ausleuchtung, sodass selbst kleinste Fehler sichtbar werden. Ein besonderes Feature ist der Sicherungsfinger, der die Scheibe während der Reinigung stabilisiert und ein versehentliches Kippen verhindert – ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Features
- Begehbarer Bereich für volle Kontrolle: Der hintere Bereich der Maschine ist durch eine schwenkbare Türe in der Linie ohne Umweg begehbar
- Maximaler Sichtbereich und Zugänglichkeit: reduzierte Störkonturen sorgen für eine mühelose Inspektion und der Zugang zur Scheibe
- Aufstiegshilfen für optimale Ergonomie: Klappbare Trittbretter und eine verfahrbare Leiter ermöglichen dem Bediener ein sicheres Erreichen der gesamten Glasfläche
- Flexible LED-Beleuchtung: Integrierte LED-Leisten, die horizontal und vertikal positioniert werden können, sorgen für eine perfekte Ausleuchtung
- Sicherungsfinger: Ein intelligenter Sicherungsmechanismus verhindert, dass die Scheibe beim Reinigen nach vorne kippt
Halbautomatisches RahmenSetzen
Nach der Inspektion folgt der Montageschritt: Die Station unterstützt den Bediener mit einer intelligenten Montagehilfe, die den Rahmen zunächst fixiert und dann automatisch an der Oberkante der Scheibe ausrichtet und ansetzt. Die restlichen Seiten werden manuell angedrückt – ein halbautomatischer Prozess, der sowohl Präzision als auch Sicherheit erhöht. Ein besonders Highlight: Die Haken der Montagehilfe sind in der Höhe verfahrbar, sodass der Bediener den Rahmen in einer komfortablen Höhe einlegen kann.
Features
- Montagehilfe für große Rahmen: Spezielle Haken und Halterungen befördern den Rahmen sicher an die benötigte Position.
- Automatisches Ansetzen: Die Maschine übernimmt das automatische Anpressen des Rahmens an der Oberkante der Scheibe. Die restlichen Seiten werden manuell angedrückt – ein halbautomatischer Prozess, der Zeit spart und Genauigkeit erhöht.
- Vermessung des Rahmens: Die Station misst die Profilbreite des eingesetzten Rahmen und gibt sofort Feedback, ob der richtige Rahmen gewählt wurde.
Flexible Verarbeitung von Stufen
Standardmäßig sind an der LiSEC FSI Stufen bis 200 mm an der Referenzseite (Vorderkante oder Hinterkante) verarbeitbar. Optional können 0 - 1000 mm an drei Seiten (Vorderkante- , Oberkante- und Hinterkante) verarbeitet werden. Mittels stufenlos elektrisch verstellbaren Horizontalanschlägen sind an der Unterkante optional Stufen von 150 mm möglich. Dadurch ergibt sich eine maximale Flexibilität in der Gestaltungsmöglichkeit von Glasfassaden und eine mühelose Produktionsplanung.
Mehr zur automatisierten Verarbeitung von Stufen finden Sie im Blogartikel: Die Perfekte Stufe: Fassaden-Elemente stressfrei produzieren
LiSEC FSI - Inspektion und halb-Automatische Montage in einer Station
Für wen eignet sich die LiSEC FSI?
Ob Terrassentüren, Fassadenelemente oder Stufengläser – die Station ist für Formate bis zu 6 x 3 Meter und darüber hinaus sowie für Glasdicken bis 60 mm ausgelegt. Damit eignet sie sich ideal für Hersteller, die mit großformatigen und schweren Gläsern arbeiten. Diese Technologie ist praxisbewährt, bereits bei Kunden weltweit im Einsatz und sofort verfügbar.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung für die Glasinspektion und Rahmenmontage – kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website.