LiSEC Blog - all.in.one:solutions

Temperatur im Griff – Qualität im Fokus: LiTECH Temperature Control im Glaszuschnitt

Geschrieben von Sarah Hummelsberger | 18.09.25 05:47

Der Entschichtungsprozess wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst – darunter zb. der Typ, Durchmesser, Breite der Schleifscheibe, die Drehzahl, die Entschichtungsgeschwindigkeit sowie die Art der Beschichtung. Diese Parameter können sich stark auf die Qualität der Randentschichtung auswirken, insbesondere wenn ein Faktor zu einer Überhitzung der Schleifscheibe wärend des Entschichtungsvorganges führt.

Die Folgen: ungleichmäßige Ergebnisse, erhöhter Verschleiß und unnötige Kosten. LiSEC hat mit LiTECH Temperature Control eine Lösung entwickelt, die genau hier ansetzt – für mehr Prozesssicherheit, Qualität und Effizienz.

 

Wie funktioniert LiTECH Temperature Control?

Im Glaszuschnitt kommt es beim Randentschichtungsprozess  zu hohen Temperaturen, insbesondere bei 3-Fach Silberbeschichtungen oder bei TPF oder EASYPRO® Beschichtungen.

Das Ergebnis: Die Schleifscheibe funktioniert bei hohen Temperaturen nicht mehr zuverlässig  und die Entschichtungs-Qualität sinkt. Genau hier setzt LiTECH Temperature Control an: ein intelligentes System zur Temperaturüberwachung und Temperatursteuerung 

Das System misst kontinuierlich die Temperatur der Schleifscheibe mithilfe eines geschützten Sensors, der seitlich am Schleifscheibenschutz positioniert ist. Wird eine kritische Temperatur  (per Parameter definierbar, standardmäßig etwa 180 °C) überschritten, aktiviert sich automatisch eine Luftkühlung. Diese sorgt dafür, dass die Schleifscheibe schnell wieder auf ein unkritisches Temperaturniveau gebracht wird. 

Die Kühlung ist darauf ausgelegt, die Taktzeit der Anlage möglichst wenig zu beeinflussen. Zwei Kühlmodi stehen zur Verfügung:

  • Kurzzeitkühlung während der Optimierung einzelner Prozesse
  • Langzeitkühlung nach jedem Entschichtungsvorgang, um Temperaturakkumulation zu verhindern

Die Temperaturmessung erfolgt indirekt, um Verschmutzungen und Messfehler zu vermeiden – der Sensor ist durch ein Fenster geschützt und lässt sich leicht reinigen.

 

Welche Vorteile bietet das System?

  • Konstante Entschichtungsqualität: Temperaturbedingte Schwankungen gehören der Vergangenheit an.
  • Weniger Verschleiß: Die Schleifscheibe hält bei niedrigeren Temperaturen länger, was Kosten spart.
  • Bedienerunabhängigkeit: Das System reduziert Fehler durch manuelle Fehleinstellungen.
  • Höherer Automatisierungsgrad: Mehr Prozesssicherheit und weniger Eingriffe.
Besonders bei hohen Entschichtungsgeschwindigkeiten bei 3-fach Silberbeschichtungen oder bei TPF oder EASYPRO® Beschichtungen bei denen die Temperaturbelastung höher ist, zeigt das System seine Stärken.

 

LiTECH Temperature Control in Aktion

 

Wie Erhalten Sie LiTECH Temperature Control?

Wenn Sie eine neue DSC-Anlage mit Randentschichtungseinheit von LiSEC nutzen, ist LiTECH Temperature Control bereits serienmäßig für Sie integriert. Für bestehende DSC-Anlagen besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Nachrüstung – kontaktieren Sie dazu Ihren LiSEC Ansprechpartner!

Ein besonderes Plus: Aktuell erhalten Sie das System kostenlos mit Ihrer Bestellung eines neuen DSC Schneidtisches! 

Für Maschinentypen wie ESL-RS oder GFB ist die Lösung derzeit nicht vorgesehen.

 

Fazit 

LiTECH Temperature Control ist ein intelligentes System zur Temperaturüberwachung beim Randentschichtungsprozess. Es schützt vor Überhitzung, sichert die Qualität, verlängert die Lebensdauer der Schleifscheibe und reduziert Bedienfehler. Kunden profitieren von einem stabileren, effizienteren und zukunftssicheren Prozess – serienmäßig oder als Nachrüstlösung.